Musikgeschichte/Musikwissenschaft
LOUIS SPOHR SYMPOSIUM BRAUNSCHWEIG 2014![]() Reihen: Braunschweiger kulturwissenschaftliche Studien Band 5 Preis: 19,90 € Mehr Info |
Moser, H.-J. (1889-1967)Dietrich Buxtehude
Reprint. 96 Seiten mit 23 Notenbeispielen. Artikelnr.: EM 1115 Preis: 16,00 € Mehr Info |
Daniel BrustwerkleSumaria SeynerArtikelnr.: EM 1422 Preis: 28,00 € Mehr Info |
Kurt Ihlenfeld (1901-1975)Huldigung für Paul GerhardtArtikelnr.: EM 1119 Preis: 19,50 € Mehr Info |
Ludwig Prautzsch (*1926)Bachs Weihnachtsoratorium und die polnische Königswahl
Die gründliche Untersuchung der Werke Bachs führt über die Betrachtung der Texte der Huldigungskantate und des Weihnachtsoratoriums zur Arbeit des Komponisten sowohl bei der Vertonung als auch bei der Niederschrift der Partitur. Daraus erwächst die Erkenntnis, dass Bach von vornherein das Weihnachtsoratorium als seine Antwort auf die Irrwege fürstlicher Machtpolitik geplant haben könnte. Artikelnr.: EM 1598 Preis: 49,90 € Mehr Info |
Nettl, Paul (1889-1972)Georg Friedrich Händel![]() Artikelnr.: EM 1123 Preis: 18,00 € Mehr Info |
Ursula BenzingOper ohne Worte?Die Leitende Musikdramaturgin des Staatstheaters Kassel Ursula Benzing unternimmt hier eine Standortbestimmung des heutigen Musiktheaters und fragt nach den Erwartungshaltungen von Opernbesuchern, da sich die Oper auch in der Auseinandersetzung mit ihrem Publikum entwickelt. Vor allem aber erkundet Ursula Benzing, wie Opernschaffende und Kritiker die derzeitige Situation der Oper sehen. Dazu führte die Autorin eine Reihe von Experteninterviews u. a. mit Heiner Goebbels, Peter Ruzicka, Claus Guth, Johannes Kalitzke und Peter Rundel. Die zentrale Frage des Buches ist: Hat die Zukunft eine Oper, hat die Oper eine Zukunft? Artikelnr.: EM 1599 Preis: 37,00 € Mehr Info |
Söhngen, OskarWandel und BeharrungArtikelnr.: EM 1134 Preis: 15,00 € Mehr Info |
Busch, Hermann J. (Hg.) (1943-2010)Zur Interpretation der französischen Orgelmusik
Kritik in: FORUM MUSIKBIBLIOTHEK 31 (2010): Artikelnr.: EM 1136 Preis: 19,90 € Mehr Info |
W. OehlmannHans Chemin-PetitArtikelnr.: EM 1137 |