
Veranstaltungen Search and Views Navigation
Dezember 2019
Michael Töpel, Siebensachen. Divertimento für Flöte, Oboe (Englisch Horn) und Klavier 7. Dezember 2019 um 20:00 Uhr, Kammerkonzertreihe Braunlage Subéja-Trio: Sandra Bauer - Flöte, Judith Gerdes - Oboe und Englisch Horn, Berit von Sauter - Klavier
Erfahren Sie mehrJanuar 2020
Am 5. Januar 2020 singt der Chor der Georgskirche Schieberdingen "Es werde Licht. Kösener Weihnachtsoratorium" von Detlef Schoener.
Erfahren Sie mehrMünsterkirche Herford Examenskonzert der Hochschule für Kirchenmusik J.S. Bach: Mit Fried und Freud (BWV 125) M. Wistinghausen: Schlaf Worden Jan Dismas Zelenka: Missa Dei Patris (Kyrie und Gloria) Chor der Hochschule für Kirchenmusik Orchester der Examenskonzerte Solisten Leitung: David Ludewig Tim Gärtner
Erfahren Sie mehrMärz 2020
13. März 2020, Tschaikowsky Concert Hall in Monskau (RUS) "Konzert für für Orgel, Streicher und Pauken" von Max Baumann Hansjörg Albrecht, Orgel Russisches Kammerorchester Moskau Leitung: Alexei Utkin Veranstalter: Tschaikowsky Concert Hall
Erfahren Sie mehrApril 2020
Fr., 3. April 2020, um 19:58 Uhr, Erlöserkirche Kassel-Harleshausen Michael Töpel Sechs Lieder für Sopran und Klavier nach Texten von Gerhart Hauptmann Anna Palupski - Sopran Annette Töpel - Klavier Fr., 3. April 2020, um 19:58 Uhr, Erlöserkirche Kassel-Harleshausen Michael Töpel „Die Wege sind so endlos lang“ Sechs Gedichte von Selma Meerbaum-Eisinger für Mezzosopran und Klavier (Uraufführung der revidierten und erweiterten Fassung) Iuliia Tarasova - Mezzosopran Annette Töpel - Klavier Die „krumme“ Anfangszeit des Konzertes ergibt sich aus der Idee, die Veranstaltungen dieser Reihe jeweils in der Minute des Sonnenuntergangs beginnen zu lassen. „Die Wege sind so endlos lang“ Sechs Gedichte von Selma Meerbaum-Eisinger für Mezzosopran und Klavier Zum Werk Selma Meerbaum-Eisinger wurde 1924 in Czernowitz geboren und starb 1942 im Alter von 18 Jahren in dem von der SS geführten Arbeitslager Michailowska. Mütterlicherseits war sie mit Paul Celan [...]
Erfahren Sie mehrAugust 2020
28.08.2020 - 18 Uhr Evangelische Kirche Warpunach (Polen) Orgelkonzert Prof. Neithard Bethke - Orgel Anja Uhlemann - Sopran Auf dem Programm stehen u.a. Neithard Bethke Canzone senza parole per organo solo op.120 Neithard Bethke Zwei Choräle aus dem „Jahrkreis“ op.69 „Jetzt ist der Himmel aufgetan“ op.69 Nr.7 „Du setzt uns, Herr, ein Zeichen“ op.69 Nr.18
Erfahren Sie mehr29.08.2020, 18 Uhr Evangelische Kirche in Olsztyn Orgelkonzert Prof. Neithard Bethke - Orgel Anja Uhlemann - Sopran Auf dem Programm stehen u.a. Neithard Bethke Canzone senza parole per organo solo op.120 Neithard Bethke Zwei Choräle aus dem „Jahrkreis“ op.69 „Jetzt ist der Himmel aufgetan“ op.69 Nr.7 "Du setzt uns, Herr, ein Zeichen“ op.69 Nr.18
Erfahren Sie mehrSeptember 2020
Fr., 04.09. um 20:00 Uhr in Sankt Familia. Über Ihr Kommen würde ich mich sehr freuen - bringen Sie gern weitere Interessierte mit! Glücklicherweise dürfen sich aktuell bereits deutlich mehr als 100 Personen in dieser Kirche aufhalten. Der Eintritt ist wieder frei (Spende willkommen). Mein Programmbeitrag ist die Choralmeditation „Verleih uns Frieden gnädiglich“ für Flöte (Picc.) und Orgel. Konzert III II. Gemeinschaftskonzert 2020 Freitag, 04.09.2020, 20:00 Uhr St. Familia, Kölnische Straße 53, 34117 Kassel Programm Jens Josef, Allegro giocoso (2018) für Klavier und Orgel Uwe Volkmer – Klavier Martin Forciniti – Orgel Musa Nkuna, Les huit couplets de Jean-Claude Bliss Op. 35 (2020, UA) für Tenor, Flöte, Oboe und Klavier Musa Nkuna – Tenor Sandra Bauer – Flöte Judith Gerdes – Oboe Vera Osina – Klavier Diego Jascalevich, Suite Andina (2020, UA) für Charango, Orgel und Gesang • Chacarera - Andante [...]
Erfahren Sie mehrOktober 2020
Samstag, den 10. Oktober um 18 Uhr in der St. Nikolai-Kirche zu Wöhrden/Dithmarschen Geistliches Konzert "Abschied" op. 121 für Orgel und vier Vokalstimmen (Dauer 30 Minuten) Akademischer Chor der Hochschule Zittau/Görlitz, Leitung und Orgel: Neithard Bethke Wiederholung am Sonntag, den 11.Oktober in gottesdienstlichem Rahmen in der gleichen Kirche um 14.30 Uhr. (Foto: wikimedia)
Erfahren Sie mehrSonnabend, 31. Oktober, 17.00 Uhr, Dom St. Marien Konzert zum Reformationstag Kammermusikalischen Programm mit dem Leipziger Symphonieorchester und Neithard Bethke Bearbeitung der sechs Gellert-Lieder von Ludwig van Beethoven op.74/(2006) für Sopran und großes Orchester wiederholt am 1. November um 17 Uhr in der St. Nicolai-Kirche zu Grimma.
Erfahren Sie mehr