*02.05.1915 in Prag
†30.07.2004 in Prag
Die Musiksprache von Jan Hanus knüpft an Smetana, Dvorak und Fibich an, die den Grundstein zur tschechischen nationalen Musik legten. Sein kompositorisches Schaffen umfasst schwerpunktmäßig Orchester- und Bühnenwerke, daneben aber auch Messen und Kantaten sowie weltliche Chorwerke.