Presse

Uraufführung: „Glockenmotette“ für gemischten Chor von Michael Töpel

Auftakt zur 800-Jahrfeier Schlutup Musikalische Abendandacht mit einer Uraufführung in der Fischerkirche St. Andreas Schlutup Donnerstag, den 3. Juli 2025 um 18:00 Uhr Die Feierlichkeiten anlässlich des 800jährigen Jubiläums des heute zu Lübeck gehörenden Fischerdorfes Schlutup werden in der alten Fischerkirche St. Andreas mit einer festlichen musikalischen Abendandacht eröffnet. Die zu erlebende Musik besitzt jeweils einen starken Lokalbezug zum Ort der Aufführung. So wird u.a. auch Musik zu hören sein, die zur selben Zeit entstanden ist wie die Kirchenkanzel und das Taufbecken. Das vielseitige Programm endet mit der Uraufführung der im Merseburger Verlag erschienenen „Glockenmotette“ für gemischten Chor, die der Komponist Michael Töpel speziell für diesen Anlass geschrieben hat. In dieser temperamentvollen Musik geht es u.a. um die Schlagtöne der drei historischen Glocken von St. Andreas. Sie wurden glücklicherweise in keinem der bisherigen Kriege eingeschmolzen! Ganz zum Schluss werden bei geöffneten Kirchentüren [...]

2025-06-23T10:47:16+02:0023. Juni 2025|Aktuelles, Archiv, News, Presse|

Neu bei Merseburger: Das unverschämte Glück

Das unverschämte Glück op. 130 Liederzyklus auf Texte von Eva Zeller für Alt und Klavier (Orgel) von Bethke, Neithard Bei dem vorliegenden Zyklus hat jedes Lied, jede beschriebene Handlung ihren Ursprung in der biblischen Geschichte. Die Lieder können daher ohne weiteres in Kirchen und im Rahmen Geistlicher Konzerte aufgeführt werden. Die Begleitung sollte dann auf einer Orgel erfolgen. Aus den einzelnen Ereignissen wird von Eva Zeller jeweils nur ein Mosaiksteinchen herausgepickt – wie ein „Stein das Anstoßes“ – und literarisch-dichterisch behandelt, aus dem sich dann die vollständige Geschichte erschließt. Schwierigkeitsgrad: mittel.

2025-04-28T18:24:27+02:0028. April 2025|Aktuelles, Archiv, News, News, Presse|

Zum Bruckner-Jubiläumsjahr 2024: Anton – Bruckner – Festspiele in Dudelange (Luxemburg) Sankt Martin 2024

Zum Bruckner-Jubiläumsjahr 2024 Anton - Bruckner - Festspiele in Dudelange (Luxemburg)  Sankt Martin 2024 Alle neun Sinfonien Anton Bruckners werden als Orgelfassung bei den Anton - Bruckner - Festspielen in Dudelange auf der der Stahlhuth-Jann Orgel erklingen. Hier die Termine zum vormerken (immer Samstags 20:00 Uhr): Samstag, 31.08.24: Nr. 00 f-moll · Hansjörg Albrecht, München – Nr. 0 d-moll · Sarah Kim, Paris Samstag,  07.09.24: Nr. 1 c-moll · Andrea Pedrazzini, Locarno Samstag,  14.09.24: Nr. 2 c-moll · Mariia Khylko, Kyiv Samstag,  21.09.24: Nr. 3 d-moll · Matthias Maierhofer, Freiburg i. Br. Samstag, 28.09.24: Nr. 4 Es-Dur · Bernadetta Šunavská, München Samstag, 05.10.24: Nr. 5 B-Dur · Alexander Kuhlo, München Samstag, 12.10.24: Nr. 6 A-Dur · Markus Eichenlaub, Speyer Samstag, 19.10.24: Nr. 7 E-Dur · Christian von Blohn, St. Ingbert Samstag,  26.10.24: Nr. 8 c-moll · Hansjörg Albrecht, München Samstag, [...]

2024-01-02T09:29:02+01:0019. Juli 2023|Aktuelles, Archiv, News, News, Presse|

Platz 1 für den Merseburger Verlag!

Wir freuen uns riesig! Das Werk  „Von Guten Mächten treu und still umgeben“ in der Fassung von Otto Abel hat bei dem Wettbewerb „Schick uns Dein Lied! Wir suchen die Top 5 der Lieblingslieder für das neue Gesangbuch“  der Evangelischen Kirche den ersten Platz gewonnen! Wir bedanken uns ganz herzlich bei den vielen Menschen, die für das Werk gestimmt haben und bei allen Beteiligten für die Austragung! Nun werden Musikvideos der fünf Gewinnerlieder erstellt, das Erste ist bereits online. Viel Freude beim Schauen und Hören!

2021-11-18T15:51:36+01:0018. November 2021|Aktuelles, Presse|

Online Order statt Tage der Offenen Tür

Wir verschieben unsere für den 3. und 4. April 2020 geplanten Tage der offenen Tür auf einen späteren Zeitpunkt. Zugleich werben wir darum, Umsatzeinbrüche durch Online-Service abzufedern und zur Ansicht zu bestellen. Ohne sofort Geld ausgeben zu müssen, ist jetzt viel Ruhe und Zeit, neue Werke kennenzulernen oder neue Konzertprogramme zusammenzustellen. Das gibt Inhalt und Sinn im Tagesablauf und ist eine prima Alternative zur Arbeit am PC. • Kasseler Musikverlage stehen vor enormer wirtschaftlicher Herausforderung „Tage der offenen Tür werden nachgeholt!“ Die Kasseler Verlage Furore, Merseburger und Pan verschieben ihre  für den 3. und 4. April 2020 geplanten Tage der offenen Tür auf späteren Zeitpunkt. Zugleich werben die Verlage darum, Umsatzeinbrüche durch Online-Service abzufedern [Kassel] Die Tage der offenen Tür, zu denen die Kasseler Verlage Furore, Merseburger, und PAN zum 3. und 4. April in ihre Ausstellungs- und Veranstaltungshalle in [...]

2020-03-26T11:30:52+01:0011. Februar 2020|News, Presse|

Aufführung von Michael Töpels „Friedenskantate”

Am Sonntag, den 3. Februar 2019, 15:00 Uhr wird die „Friedenskantate" von Michael Töpel in der ev. Petrus-Kirche in Kassel (Kirchditmold) aufgeführt. Es singen Martina Nawrath (Sopran), Barbara Emilia Schedel (Mezzosopran), Johannes An (Tenor), Andreas Jäpel (Bariton), Musiker des Staatsorchesters Kassel und die Kantorei Kirchditmold unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Michael Gerisch. Tickets sind über ADticket und Reservix erhältlich. Weitere Informationen zur Veranstaltung hier.

2020-02-11T11:29:12+01:0020. Dezember 2018|Archiv, Presse|
Nach oben