Reda, Siegfried

27.07.1916 in Bochum – 13.12.1968 in Mülheim an der Ruhr

Siegfried Reda gilt als eine der aktivsten Kräfte bei der Erneuerung der ev. Kirchenmusik nach 1945. Er schrieb überwiegend Musik mit liturgischem Bezug.

Siegfried Reda studierte bei Ernst Pepping und Hugo Distler an der Kirchenmusikschule Berlin-Spandau und war Organist in Bochum, Gelsenkirchen und Berlin. 1946 wurde er Leiter des Instituts für Ev. Kirchenmusik und Professor für Orgel und Komposition an der Folkwang-Hochschule Essen. 1953 wurde er Kirchenmusikdirektor an der St.-Petri-Kirche in Mülheim an der Ruhr.

Titel

Nach oben