Neithard Bethke: Lux Aeterna op. 100 – Uraufführung
Lutherkirche Bad Cannstatt Bad Cannstatt, Deutschland24 Nov 2024 19:00 Lutherkirche Bad Cannstatt MUSIK AM 13. – Konzert zum Ewigkeitssonntag Programm Neithard Bethke *1942 Lux Aeterna op. 100 – Uraufführung Natalie Karl, Sopran Iduunu Münch, Alt Alexander Kaimbacher, Tenor Florian Spiess, Bass BACHCHOR STUTTGART THÜRINGEN PHILHARMONIE GOTHA-EISENACH Jörg-Hannes Hahn, Leitung Einführung 18.15 Uhr: KMD Prof. Dr. Neithard Bethke Karten zu 20-44€ (erm. -50% Kat. II-IV) über www.EasyTicket.de, 0711/2 555 555 und an der Abendkasse Foto: Iduunu Münch, Copyright © Karpati & Zarewicz
Uraufführung: Michael Töpels Zyklus „Töpels Tierleben. Neun Miniaturen für Klavier und diverse Streichinstrumente“
„Crazy KIK“ Uraufführung von Michael Töpels Zyklus „Töpels Tierleben. Neun Miniaturen für Klavier und diverse Streichinstrumente" mit Annette Töpel (Klavier, Violine, Viola, Viola d’amore und Violoncello) Dazu wird es Projektionen von Tierbildern geben. Der Eintritt ist frei (Spenden erbeten).
Uraufführung Das Gewitter für gemischten Chor a cappella von Martin Wistinghausen
Hochschule für Musik Trossingen Schultheiß Koch Platz 3, TrossingenKompositionsauftrag des Bundesschulmusikchors (BSMC) für die Arbeitsphase 2025 in Trossingen. UA: 14. März 2025 um 19:30h, Konzertsaal der Hochschule für Musik Trossingen, Leitung: Michael Alber
La sainte passion selon Saint Jean von Jean-Pierre Kemmer
Kirche Arsdorf, LuxembourgChorkonzert: La sainte passion selon Saint Jean, de Jean-Pierre Kemmer mit den Chören: Foulschter Gesank asbl la Chorale grand-ducale Sainte Cécile de Wormeldange les Chorales réunies Donven/Flaxweiler Leitung: Steffi Schlink Begleitung: Luc Rollinger (Klavier) und ein kleines Ensemble Eintritt frei
La sainte passion selon Saint Jean, de Jean-Pierre Kemmer
Wormer Kierch Wormeldingen, LuxembourgChorkonzert: La sainte passion selon Saint Jean, de Jean-Pierre Kemmer mit den Chören: Foulschter Gesank asbl la Chorale grand-ducale Sainte Cécile de Wormeldange les Chorales réunies Donven/Flaxweiler Leitung: Steffi Schlink Begleitung: Luc Rollinger (Klavier) und ein kleines Ensemble Eintritt frei
Konzert in Kassel: Ouvertura aus „Endimione“
Musikakademie "Louis Spohr" Karlspl. 7, Kassel, DeutschlandOuvertura aus „Endimione“ für Orchester Partitur herausgegeben von / edited by Jochen Faulhammer Erstveröffentlichung Die „Ouvertura“ wird am 8.6.2025 im Rahmen eines Konzerts der Musikakademie der Stadt Kassel Louis Spohr seit vielen Jahrhunderten erstmals wieder erklingen. Der Herausgeber der Edition, Jochen Faulhammer, hat mit großer Akribie den modernen Notensatz aus dem Autograph erstellt. Dieses wird in der Universitätsbiblitohek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel unter der Signatur: 2° Ms. Mus. 69, f. 1r verwahrt. Ignazio Fiorillo wurde am 11.Mai 1715 in Neapel geboren. Er war Kompositionsschüler von Leonardo Leo und Francesco Durante in Neapel. 1736 wurde in Venedig seine erste Oper, das Dramma per Musica „Mandane“, uraufgeführt. 1762 ging er als Hofkapellmeister an den Hof von Landgraf Friedrich II. in Kassel. Dort blieb er bis zu seiner Pensionierung. Fiorillo starb im Juni 1787 in Fritzlar.
Fischerkirche St. Andreas Schlutup , Germany
Auftakt zur 800-Jahrfeier Schlutup Musikalische Abendandacht mit einer Uraufführung in der Fischerkirche St. Andreas Schlutup Donnerstag, den 3. Juli 2025 um 18:00 Uhr Die Feierlichkeiten anlässlich des 800jährigen Jubiläums des heute zu Lübeck gehörenden Fischerdorfes Schlutup werden in der alten Fischerkirche St. Andreas mit einer festlichen musikalischen Abendandacht eröffnet. Die zu erlebende Musik besitzt jeweils einen starken Lokalbezug zum Ort der Aufführung. So wird u.a. auch Musik zu hören sein, die zur selben Zeit entstanden ist wie die Kirchenkanzel und das Taufbecken. Das vielseitige Programm endet mit der Uraufführung der im Merseburger Verlag erschienenen „Glockenmotette“ für gemischten Chor, die der Komponist Michael Töpel speziell für diesen Anlass geschrieben hat. In dieser temperamentvollen Musik geht es u.a. um die Schlagtöne der drei historischen Glocken von St. Andreas. Sie wurden glücklicherweise in keinem der bisherigen Kriege eingeschmolzen! Ganz zum Schluss werden bei geöffneten Kirchentüren [...]
Anton Bruckner Symphonie No 3 in d-moll für Orgel
Dom zu Speyer Domplatz, Speyer, DeutschlandAnton Bruckner Symphonie No 3 in d-moll für Orgel Fassung 1889/1890 Orgel: Herr Alessandro Urbano, Titularorganist der ORGUE Stahlhuth-Jann der Pfarrkirche St. Martin in Dudelange, Luxemburg und des Temple Neuf de Metz, Hochschuldozent am Conservatoire de la Ville de Luxembourg. Orgelfassung von Eberhard Klotz, Stuttgart. Edition Merseburger 2023; EM 1776 &1777. Samstag, 30.08.2025 um 19:30 Uhr Uhr in Speyer Dom. Samstag, 06.09.2025 um 20:00 Uhr in Dudelange St. Martin (Luxemburg). Dauer ca. 70 Min. Tickets im Vorverkauf und an der Abendkasse 30 Minuten vor Beginn. Herzliche Einladung!
Alessandro Urbano spielt Anton Bruckners 3. Sinfonie in d-moll
Église Saint-Martin Dudelange, LuxemburgSamstag, 06.09.2025 um 20:00 Uhr Kirche St. Martin in Dudelange (Lux.) Alessandro Urbano, organ Anton Bruckner (1824–1896) 3. Sinfonie in d-moll I Mehr langsam, Misterioso II. Adagio, Bewegt, quasi Andante III. Scherzo. Ziemlich schnell Trio. Etwas ruhiger IV. Finale. Allegro
5. Tage Neuer Musik:„Sei nun wieder zufrieden
Pax Christi Krefeld Krefeld, GermanySonntag, 21. September 2025 12:00 in der Pax Christi Krefeld, Glockenspitz 265, 47809 Krefeld Herzliche Einladung zu: Martin Wistinghausen: "Sei nun wieder zufrieden" Martin Wistinghausen (Bass), Forum vocale Krefeld, Instrumentalensemble, Leitung: Christoph Scholz Eintritt frei, Kollekte