Archiv für den Monat: Januar 2025

150. Geburtstag Maurice Ravel 2025

Maurice Ravel (1875–1937) zählt zu den bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Seine Werke sind geprägt durch ihre innovative Harmonik, außergewöhnliche Rhythmen und meisterhafte Orchestrierung. Unkonventionelle Instrumentenkombinationen verleihen seiner Musik oft einen einzigartigen Klang. In seinen Kompositionen lassen sich Einflüsse aus verschiedenen künstlerischen Strömungen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts erkennen, etwa des Impressionismus, des Neoklassizismus und des Exotismus. Insgesamt präsentiert seine Musik eine faszinierende Synthese aus Tradition und Neuerung, die bis heute aus den Konzertsälen weltweit nicht mehr wegzudenken ist. Bei Merseburger gibt es eine  Bearbeitung für Blechbläser zu 8 Stimmen des Pavane-Klassikers von Maurice Ravel. Hornstimme auch für Flügelhorn.

2025-01-24T11:17:46+01:0024. Januar 2025|Aktuelles, Archiv|

Albert-Schweitzer-Jubiläum 2025: 150. Geburtstag Albert Schweitzers

Albert Schweitzer zum 150. Geburtstag 2025 In einer repräsentativen Umfrage „Die Vorbilder der Deutschen“ nahm Albert Schweitzer 2012 den fünften Platz ein, direkt nach Mahatma Gandhi und noch vor dem Dalai Lama. Was macht den am 14. Januar 1875 im elsässischen Keyersberg geborenen evangelischen Theologen, Organisten, Philosophen und Arzt so beliebt? Albert Schweitzer war Doktor der Theologie, der Philosophie und der Medizin. 1902 wurde er an der Universität Straßburg Dozent für Theologie und Vikar an der Kirche St. Nikolai. Drei Jahre später begann er ein Medizinstudium mit dem Ziel, in Afrika als Missionsarzt tätig zu werden und schloss das Studium mit der Promotion ab. 1913 setzte Schweitzer sein Vorhaben in die Tat um und gründete mit seiner Frau Helene, die er im Sommer 2012 geheiratet hatte, im heutigen Gabun das Urwaldhospital Lambaréné, das bis heute besteht.  Er hatte sich für [...]

2025-01-08T16:11:12+01:008. Januar 2025|Aktuelles|
Nach oben