Archiv für den Monat: April 2025

Neu bei Merseburger: Das unverschämte Glück

Das unverschämte Glück op. 130 Liederzyklus auf Texte von Eva Zeller für Alt und Klavier (Orgel) von Bethke, Neithard Bei dem vorliegenden Zyklus hat jedes Lied, jede beschriebene Handlung ihren Ursprung in der biblischen Geschichte. Die Lieder können daher ohne weiteres in Kirchen und im Rahmen Geistlicher Konzerte aufgeführt werden. Die Begleitung sollte dann auf einer Orgel erfolgen. Aus den einzelnen Ereignissen wird von Eva Zeller jeweils nur ein Mosaiksteinchen herausgepickt – wie ein „Stein das Anstoßes“ – und literarisch-dichterisch behandelt, aus dem sich dann die vollständige Geschichte erschließt. Schwierigkeitsgrad: mittel.

2025-04-28T18:24:27+02:0028. April 2025|Aktuelles, Archiv, News, News, Presse|

Neu bei Merseburger: Erstveröffentlichung der Ouvertura aus „Endimione“ für Orchester

  Ouvertura aus „Endimione“ für Orchester Partitur herausgegeben von / edited by Jochen Faulhammer Erstveröffentlichung Die „Ouvertura“ wird am 8.6.2025 im Rahmen eines Konzerts der Musikakademie der Stadt Kassel Louis Spohr seit vielen Jahrhunderten erstmals wieder erklingen. Der Herausgeber der Edition, Jochen Faulhammer, hat mit großer Akribie den modernen Notensatz aus dem Autograph erstellt. Dieses wird in der Universitätsbiblitohek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel unter der Signatur: 2° Ms. Mus. 69, f. 1r verwahrt. Ignazio Fiorillo wurde am 11.Mai 1715 in Neapel geboren. Er war Kompositionsschüler von Leonardo Leo und Francesco Durante in Neapel. 1736 wurde in Venedig seine erste Oper, das Dramma per Musica „Mandane“, uraufgeführt. 1762 ging er als Hofkapellmeister an den Hof von Landgraf Friedrich II. in Kassel. Dort blieb er bis zu seiner Pensionierung. Fiorillo starb im Juni 1787 in Fritzlar.

2025-04-28T18:17:16+02:0028. April 2025|Aktuelles, News, News|
Nach oben