Reihen: Veröffentlichungen des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung Darmstadt
Der Wandel des musikalischen Hörens
Beschreibung
Band 3
Themen:
– Der Wandel des musikalischen Hörens im 16. Jhdt (K. G. Fellerer)
– Der Wandel des musikalischen Hörens im 19. Jhdt (G. Hausswaldt)
– Vom Hören Neuer Musik (H. Pfrogner)
– Hörprobleme serieller Musik (R. Stephan)
– Die elektronische Musik und der Hörer (H. Heiss)
– Hörprobleme im Lichte akustisch-tonpsychologischer Forschung (H.-P. Reinecke)
– Visuelle und auditive Analyse (W. Kolneder)
– Der Hörer als gesellschaftliches Phänomen (J. Müller-Blattau)
– Klangbilder und Hörmodelle der Neuen Musik. Neue Aufgaben der Hörerziehung (S. Borris)
84 Seiten mit 5 Abbildungen und 5 Notenbeispielen, Kart.
Zusätzliche Information
Gewicht | 0,150 kg |
---|