Reihen: Jahrbuch des Staatl. Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz
Beschreibung
Jahrbuch 1970
Dagmar Droysen (Hg.)
Themen:
– Beethoven als geschichtliche Wirklichkeit (W. Osthoff)
– Miszellen zur Musiktheorie des 15. Jhds (C. Dahlhaus)
– Zur Vor- und Entstehungsgeschichte von J.S. Bachs Tripelkonzert a-moll (BWV 1044) (H. Eppstein)
– Die Dehmel-Lieder von Anton Webern. Musik und Sprache im Übergang zur Atonalität (R. Gerlach)
– Konsonanz und Dissonanz als Kriterien der Beschreibung von Akkorden (H. de la Motte-Haber)
– Die Tonhöhenwahrnehmung und die neurophysiologischen Bedingungen des Gehörsinnes (H.-P. Hesse)
– Musikwissenschaft und Musikerziehung (H.-P. Reinecke)
– Namen- und Sachregister
– Über die Autoren
156 Seiten mit 5 Abbildungen, 4 Oszillogrammen, 43 Notenbeispielen und 10 Tabellen, Kart.
Zusätzliche Information
Gewicht | 0,305 kg |
---|