Jahrbuch mit Abhandlungen über alle Gebiete der Orgelwissenschaft. Hrsg. im Auftrag der Gesellschaft der Orgelfreunde (GdO).
Reihen: Acta Organologica
23,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Jahrbuch mit Abhandlungen über alle Gebiete der Orgelwissenschaft. Hrsg. im Auftrag der Gesellschaft der Orgelfreunde (GdO).
Reihen: Acta Organologica
Band 15 (1981)
Themen:
– Der Orgelbau im Kirchenkreis Melle (W. Topp)
– Die Orgeln der Olmützer Kathedrale (J. Sehnal)
– Zwei Meisterwerke der sächsisch-thüringischen Orgelbaukunst im 18. Jh. (W. Hüttel)
– Georg Friedrich Merckel (1691-1766). Chronologie von Leben und Werk. (P. Meyer-Siat)
– Die Fuldataler Orgelbauerfamilie Hahner (G. Rehm)
– Der Orgelbauer Franz Josef Schorn (W. Büser und F.-J. Vogt)
– Albert Schweizers Einfluß auf den europäischen Orgelbau am Beginn des 20 Jhdts. (B. Billeter)
– Über den Einfluß des Hämmerns auf die Festigkeit und die Klangqualität von Orgelpfeifen (W. Kluge)
227 Seiten mit 36 Abbildungen, 12 Graphiken, drei Faksimiles, 20 Klangspektren und 20 Oszillogrammen. Kart.
| Gewicht | 0,326 kg |
|---|