Skip to content
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Mein Benutzerkonto

    Registrieren
  • 8 Teil(e) - 161,50 €
    Triviale Musik für Blechbläser-Quintett (Trompeten (2), Posaune, Tuba, Horn)1 x 35,00 €
    Bach für Einsteiger1 x 12,00 €
    Wen Gott gerufen, der weiß, sein Würfel fiel1 x 3,50 €
    Lob, Dank und Preis1 x 2,00 €
    Meistersinger-Vorspiel für Blechbläser-Ensemble1 x 57,00 €
    Wo Gott zum Haus nicht gibt sein Gunst1 x 3,00 €
    Rosa mystica für Violine, Viola, Orgel, Chor1 x 15,00 €
    Zur Interpretation der Orgelmusik Johann Sebastian Bachs
    Zur Interpretation der Orgelmusik Johann Sebastian Bachs1 x 34,00 €
    Warenkorb
    Zur Kasse
Merseburger Logo
×
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Neuerscheinungen
  • CDs
  • Noten
    • Vokalmusik
      • Chor a cappella
      • Chor mit Instrumenten
      • Liederbücher/Sammelbände
      • Schulen/musik. Früherziehung
      • Soli, Chor a cappella
      • Soli, Chor und Instrumente
      • Solostimme(n)
    • Instrumentales
      • Blechbläser
      • Gitarre/Harfe
      • Holz- & Blechblasensemble
      • Holzbläser
      • Kammermusik/Ensemble/Orchester
      • Klavier/Cembalo
      • Orgel
      • Schlaginstrumente
      • Schulen/musik. Früherziehung
      • Streicher
    • Mietmaterial
  • Bücher/Zeitschriften
    • Allgemeine Musikliteratur
    • Bach-Jahrbuch
    • Beiträge zur Rheinischen Musikgeschichte
    • Instrumentenbau
    • Jahrbuch des Staatl. Instituts für Musikforschung
    • Liszt-Jahrbuch
    • Musiktheorie/-pädagogik/-praxis
    • Orgelkunde
    • Studien zur Hessischen Musikgeschichte
    • Veröff. d. Inst. f. Neue Musik Darmstadt
    • Zeitschriften
  • Autor*innen
  • Service
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Kataloge
    • Presse
    • Mietmaterial
    • Manuskripteinreichung
    • Häufige Fragen
  • Verlag
    • Verlagsgeschichte
    • Verlagsprogramm
    • Engagement des Verlages
    • Kooperationspartner
    • Blog: Musik aus Kassel
    • Termine
    • Jubiläen
×

Weinberger, Gerhard

  1. Startseite
  2. Weinberger, Gerhard
Gerhard Weinberger
31.07.1948 in Pfaffenhofen

 

Gerhard Weinberger studierte an der Hochschule für Musik in München die Fächer Orgel, Kirchen- und Schulmusik. Nach einer dreijährigen Tätigkeit als Chordirektor an der Basilika St. Lorenz in Kempten wurde er 1974 als Dozent für Orgel und Kirchenmusik an die Hochschule für Musik in München berufen. Mit 29 Jahren erhielt er drei Jahre später dort eine Professur für Orgel. Seit 1983 unterrichtet er als ordentlicher Professor für Orgel an der Hochschule für Musik in Detmold, wo er die Abteilung Kirchenmusik leitet sowie seit 2004 auch das Vokalsolisten-Ensemble der Barockakademie der Hochschule. Er ist Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste Salzburg und des Direktoriums der Neuen Bachgesellschaft Leipzig.
Gerhard Weinberger ging einer regen internationalen Konzerttätigkeit nach. 2000 führt er mehrmals zyklische Gesamtaufführungen des Bachschen Orgelwerkes auf. Er nahm zahlreiche CD-Aufnahmen vor, unter anderem vom gesamten Orgelwerk von J. S. Bach auf historischen Instrumenten der Bachzeit. Weinberger wurde mehrfach mit Schallplattenpreisen geehrt, wie 2009 mit dem Jahrespreis der deutschen Schallplattenkritik für seine Gesamteinspielung der Bachschen Orgelwerke. 1971 war er zweiter Preisträger im Fach Orgel im internationalen Musikwettbewerb der deutschen Rundfunkanstalten (ARD). Er widmet sich mehreren Jurytätigkeiten und gibt zahlreiche Editionen von Orgel- und geistlicher Chormusik heraus, darunter das gesamte Orgelwerk von Johann Ludwig Krebs und Robert Schumann. Einen hohen bekanntheitsgrad erzielte auch sein Buch „Zur Interpretation der Orgelmusik J. S. Bachs“.

„Zur Interpretation der Orgelmusik Johann Sebastian Bachs“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
  • Datum
    • Name
    • Preis
    • Datum
    • Beliebtheit
  • Zeige 32 Produkte
    • Zeige 32 Produkte
    • Zeige 64 Produkte
    • Zeige 96 Produkte
  • Zur Interpretation der Orgelmusik Johann Sebastian Bachs

    EM 1187

    Zur Interpretation der Orgelmusik Johann Sebastian Bachs

    Busch, Hermann J. Kooimann, Ewald Weinberger, Gerhard

    34,00 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    In den Warenkorb Details

Weinberger, Gerhard

Weinberger, Gerhard
Gerhard Weinberger
31.07.1948 in Pfaffenhofen

 

Gerhard Weinberger studierte an der Hochschule für Musik in München die Fächer Orgel, Kirchen- und Schulmusik. Nach einer dreijährigen Tätigkeit als Chordirektor an der Basilika St. Lorenz in Kempten wurde er 1974 als Dozent für Orgel und Kirchenmusik an die Hochschule für Musik in München berufen. Mit 29 Jahren erhielt er drei Jahre später dort eine Professur für Orgel. Seit 1983 unterrichtet er als ordentlicher Professor für Orgel an der Hochschule für Musik in Detmold, wo er die Abteilung Kirchenmusik leitet sowie seit 2004 auch das Vokalsolisten-Ensemble der Barockakademie der Hochschule. Er ist Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste Salzburg und des Direktoriums der Neuen Bachgesellschaft Leipzig.
Gerhard Weinberger ging einer regen internationalen Konzerttätigkeit nach. 2000 führt er mehrmals zyklische Gesamtaufführungen des Bachschen Orgelwerkes auf. Er nahm zahlreiche CD-Aufnahmen vor, unter anderem vom gesamten Orgelwerk von J. S. Bach auf historischen Instrumenten der Bachzeit. Weinberger wurde mehrfach mit Schallplattenpreisen geehrt, wie 2009 mit dem Jahrespreis der deutschen Schallplattenkritik für seine Gesamteinspielung der Bachschen Orgelwerke. 1971 war er zweiter Preisträger im Fach Orgel im internationalen Musikwettbewerb der deutschen Rundfunkanstalten (ARD). Er widmet sich mehreren Jurytätigkeiten und gibt zahlreiche Editionen von Orgel- und geistlicher Chormusik heraus, darunter das gesamte Orgelwerk von Johann Ludwig Krebs und Robert Schumann. Einen hohen bekanntheitsgrad erzielte auch sein Buch „Zur Interpretation der Orgelmusik J. S. Bachs“.

Produktkategorien

  • Instrumentalmusik
  • CD
  • Noten
  • Bücher/Zeitschriften
  • Mietmaterial
  • Unkategorisiert

Kundeninformationen

  • Zahlungsarten
  • Versandarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutzerklärung
  • Warenkorb
  • Impressum
  • AGB

Social Media

Akzeptierte Zahlungsmittel

Verlag Merseburger Berlin GmbH
Naumburger Straße 40
34127 Kassel/Germany
Telefon: +49 561 789809-11
E-Mail : vertrieb@merseburger.de

Newsletter

Der Verlag Merseburger ist einer der ältesten europäischen
Musikverlage. Gegründet 1837, hat er seinen Schwerpunkt in
allen Bereichen der geistlichen Musik, inklusive synagogaler Kompositionen. Hinzu kommt ein vielfältiges Angebot an Bläser- und Kammermusik. Neben den Noten betreut der Merseburger Verlag ein großes Buchprogramm mit vielen wissenschaftlichen Editionen.

Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung
für Kultur und Medien (BKM)
www.kulturstaatsministerin.de
Copyright 2018 Merseburger
Page load link
Nach oben