- 
	Nicht auf Lager Reihen: MARS IV (Musik und Adel im Rom des Sei- und Settecento) Reihen: MARS IV (Musik und Adel im Rom des Sei- und Settecento)
- 
	   Die Bearbeitung ist für zwei Trompeten und drei Posaunen (alle Instrumente in B) gedacht. Besser noch eignet sich für die mittlere der fünf Stimmen eine Fbzw. Es-Altposaune, wobei die F-Altposaune auch von einer F-Trompete vertreten werden kann. In beiden Tenorstimmen können statt der Tenorpausen auch Tenortrompeten Verwendung finden. Für die Baßstimme stellen Tenorpausen in B mit Quartventil die günstigste Besetzung dar. Vor der Verwendung eines Tiefbaßinstruments für den Baß ist bei fast allen Sätzen dringend abzuraten. Die Bearbeitung ist für zwei Trompeten und drei Posaunen (alle Instrumente in B) gedacht. Besser noch eignet sich für die mittlere der fünf Stimmen eine Fbzw. Es-Altposaune, wobei die F-Altposaune auch von einer F-Trompete vertreten werden kann. In beiden Tenorstimmen können statt der Tenorpausen auch Tenortrompeten Verwendung finden. Für die Baßstimme stellen Tenorpausen in B mit Quartventil die günstigste Besetzung dar. Vor der Verwendung eines Tiefbaßinstruments für den Baß ist bei fast allen Sätzen dringend abzuraten.
 
			
					 
	 
						 
	 
						 
						 
						 
	 
						 
	 
						 
	 
						 
	 
						 
	 
						 
	 
						 
						 
	 
						 
	 
						 
	 
						 
						 
						 
	 
						 
						 
	 
						 
	 
						 
	 
						 
	 
						 
						 
	 
						 
	 
						 
	 
						 
	 
						 
	 
						 
	 
						 
	 
						